Ob Ransomware oder andere digitale Gefahren: Die fortlaufenden und immer komplexer werdenden Cyberangriffe sind bereits heute eine enorme Herausforderung für bayerische Betriebe. Hoffnungslos ausgeliefert ist man dieser Bedrohung allerdings auf keinen Fall. Gezielte Schutzmaßnahmen können davor bewahren, dass Hacker tief in Netzwerke vordringen, Daten stehlen und verschlüsseln. Frühzeitige Cyberprävention hat einen wesentlichen, positiven Einfluss darauf, ob und welcher Schaden bei einem Vorfall eintritt. Wer über den Basisschutz hinaus weitere Hindernisse für Angreifer aufbaut, macht es diesen besonders schwer und schützt nicht nur sich, sondern auch die Daten der betroffenen Personen. Das BayLDA stellt hierzu bayerischen Verantwortlichen aus dem nicht-öffentlichen Bereich im Rahmen seiner Kampagne zur Cyberprävention regelmäßig Informationen über präventive Maßnahmen zum Schutz vor Cyberattacken zur Verfügung.

...
Cyberfestung Bayern (folgt)